Content Credentials

Content Credentials mit STAUDACHER – Sichtbarkeit und Vertrauen für deine Bildwelten. Wir sorgen dafür, dass Urheber:innen immer sichtbar bleiben und deine Inhalte transparent nachvollziehbar sind, von der Aufnahme bis zur Veröffentlichung.
Vielleicht Du?
Integration von Content Credentials in Capture-One-Workflows, sichere Einbettung von Urheber:innen-Daten, Beratung zu Transparenz-Standards, Fotoproduktion mit automatisierter Kennzeichnung, Metadaten-Management und Veröffentlichung mit überprüfbarer Herkunft.
2025
STAUDACHER vereint fotografisches Handwerk mit den Möglichkeiten künstlicher Intelligenz. KI-basierte Werkzeuge eröffnen neue Wege der Bildgestaltung – von subtilen Anpassungen bis hin zu vollständig generierten Szenarien. Entscheidend ist dabei nicht, ob ein Bild manipuliert wurde, sondern ob sein Ursprung nachvollziehbar bleibt.
Genau hier setzen Content Credentials an: Sie machen transparent, welche Schritte in der Entstehung eines Motivs erfolgt sind und wer an der Produktion beteiligt war.
So entsteht ein Produktionsprozess, der kreative Freiheit und Verantwortung miteinander verbindet. Ob authentische Fotografie, Composing oder KI-unterstützte Retusche – jede Bearbeitung wird fälschungssicher dokumentiert. Auf diese Weise werden manipulative Eingriffe nicht verborgen, sondern offen kommuniziert und als Teil des gestalterischen Prozesses sichtbar gemacht. Das Ergebnis sind transparente, glaubwürdige Bildwelten, die Ästhetik und Integrität gleichermaßen vereinen.
Content Credentials schaffen Transparenz und stärken das Vertrauen in visuelle Kommunikation. Durch die eindeutige Kennzeichnung von Bildherkunft und Urheberschaft – auch bei KI-generierten oder bearbeiteten Inhalten – werden Werke überprüfbar und fälschungssicher. Damit entsteht ein neuer Standard für verantwortungsvolle Medienproduktion.
Marken profitieren von nachweislich authentischen Inhalten, die sich klar von generierten oder manipulierten Bildern unterscheiden. Kreative Arbeit erhält langfristige Sichtbarkeit, während Konsument*innen auf verlässliche Herkunftsinformationen vertrauen können. Content Credentials verbinden Ästhetik mit Integrität – und setzen neue Maßstäbe für die Zukunft der Bildproduktion.
Jetzt anfragen unter info@staudacher.de
Die Technologie hinter den Content Credentials basiert auf einer offenen, standardisierten Infrastruktur, die von der Content Authenticity Initiative (CAI) entwickelt wurde. Dabei werden Informationen zur Entstehung und Bearbeitung einer Datei direkt in deren Metadaten gespeichert – fälschungssicher, überprüfbar und systemübergreifend kompatibel.
Content Credentials sind Open Source und können in bestehende Workflows integriert werden – etwa in Anwendungen wie Capture One oder Photoshop. Die Technologie wird bereits von zahlreichen internationalen Medienhäusern, Agenturen und Technologieunternehmen genutzt und bildet einen wichtigen Baustein für mehr Transparenz im Umgang mit KI-generierten Inhalten.
Weitere Informationen zur Technologie finden sich auf der offiziellen Website der Content Credentials Initiative.
Bewege / klicke, um die Retusche zu sehen.